Info/Wissen
Wie sooft ist auch beim Caviar die Vorliebe reine Geschmackssache. Deshalb geben wir hier keine Empfehlung dafür ab welcher Kaviar der beste sei, sondern eher einen Rat. Derjenige, der Ihnen persönlich am besten schmeckt ist der beste.
Dabei ist der Beluga Caviar der mildeste mit sahnigen Note, der Osietra besitzt typisch nussigen Charakter und der Baeri ist der kräftigste in unserem Sortiment.
Je nachdem ob der Caviar als Vorspeise oder aber als Hauptgericht fungieren soll, variiert die Menge an Caviar pro Person. Als Faustformel kann man folgende Gramm-Zahlen (pro Person) aber verwenden:
Als Vorspeise sollte man rund 30g – 50g veranschlagen. Wenn der Rogen als Hauptakteur fungieren soll, so darf man von mindestens 50g – 100g pro Person ausgehen, wobei die Grenzen nach oben natürlich als Hauptgericht offen sind.
Gekühlt schmeckt Caviar am besten. Zum Servieren holen Sie die Caviardose kurz vor dem Öffnen aus dem Kühlschrank.
Als traditionelles Essbesteck dient ein Perlmuttlöffel. Ein eventuell noch ergänzend benutztes Messer sollte ebenfalls aus Perlmutt bestehen. Weitere geeignete Materialien für Caviarbesteck sind Holz und Horn. Metall – außer Gold – kommt nicht infrage, da es mit Caviar oxidativ reagiert und den Geschmack beeinträchtigt.
Gleiches gilt für das Gefäß, in dem Störrogen serviert wird: Füllen Sie die edlen Perlen in eine Schale aus Glas oder Perlmutt oder belassen Sie sie in der Originaldose. Anschließend geben Sie einige Eiswürfel in eine weitere Schale und stellen Sie das Caviargefäß darauf.
Caviar ist bereits pur eine geschmackliche Offenbarung. Gut zur Geltung kommt sein Aroma auf mit Butter bestrichenem Weißbrot. Beliebt ist auch die Zubereitung auf russische Art: mit Blini, den kleinen Pfannkuchen aus Buchweizenmehl. Kombinieren Sie Caviar nach Ihrem Geschmack: zum Beispiel mit hart gekochtem Ei oder Pellkartöffelchen, gern mit einem Klecks Crème fraîche dazu. Bitte verzichten Sie auf Zutaten mit starkem Eigengeschmack wie Gewürze, Zitronensaft oder Zwiebeln, um das feine Caviararoma nicht zu überlagern.
Als Getränk zu Caviar ist Champagner der Klassiker; ebenfalls passend: trockener Weißwein (nicht zu dominant), Mineralwasser oder milder Schwarztee.
Die Preise für Caviar variieren stark und hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Sorte, Qualität und Herkunft. Hier ist eine Übersicht über einige der teuersten Caviarsorten und ihrer Preise:
Beluga Caviar
- Preis pro Kilogramm: 4.500 CHF bis 8.900 CHF
- Merkmale:
- Einer der teuersten Kaviarsorten der Welt
- Hohe Qualität und feiner, aromatischer Geschmack
- Stammt vom Beluga Stör (Huso huso)
- Der originale iranische Beluga gilt als der erlesenste seiner Art
Osietra Caviar
- Preis pro Kilogramm: 1.900 CHF bis 2.700 CHF
- Merkmale:*
- Deutlich preiswerter als Beluga Caviar, aber dennoch hochwertig
- Stammt vom russischen Stör, auch bekannt als Asetra Caviar
- Preis variiert je nach Ursprungsland
Imperial Caviar (Hybrid)
- Preis pro Kilogramm: 2.700 CHF bis 3.850 CHF
- Merkmale:*
- „Imperial“ bezeichnet eine Qualitätsstufe, nicht eine bestimmte Sorte
- Ausgewählte, besonders hochwertige Ernten von Caviarmeistern
- Stammt typischerweise vom russischen, iranischen oder Amur Stör
- Der Amur Stör stammt aus dem Grenzfluss zwischen China und der ehemaligen Sowjetunion
Weitere Faktoren, die den Preis beeinflussen können:
- Seltenheit: Je seltener die Störart, desto teurer der Caviar.
- Qualität: Faktoren wie Korngröße, Farbe, Glanz und Geschmack beeinflussen den Preis.
- Herstellung: Art der Verarbeitung und Konservierung spielen eine Rolle.
- Nachfrage: Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis auf dem Markt.
Wir versenden Kaviar oder Gourmetprodukte ausschließlich per Express Versand. Die Lieferzeiten sind Montag bis Donnerstag, wobei eine Samstagzustellung auf Wunsch möglich ist (beachten Sie bitte die hierfür anfallenden Zusatzkosten von 15 CHF).
Es gelten folgende Bedingungen:
Lieferung in die Schweiz und Liechtenstein
Express: 9,90 CHF bei einem Warenwert bis 149,99 CHF
(ab 150€ Warenwert versandkostenfrei)
Der Versand erfolgt am selben Tag falls die Bestellung Mo-Do bis 14 Uhr bei uns eintrifft (Geldeingang Voraussetzung). Ansonsten geht das Paket am nächsten Werktag in den Versand.
Die Lieferung der Ware erfolgt innerhalb von 1-3 Werktagen.
Folgende Bezahlarten akzeptieren wir:
Twint, Kreditkarte, Paypal, Apple Pay, Google Pay, Banküberweisung